Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Io, René Tardi

Questa serie offre uno sguardo crudo e coinvolgente sugli orrori della Seconda Guerra Mondiale attraverso gli occhi di un soldato comune. Seguiamo il suo viaggio dal combattimento alla cattura e i lunghi mesi trascorsi nelle brutali condizioni di un campo di prigionia. Attraverso una potente narrazione personale, la serie affronta temi di sopravvivenza, perdita e l'incrollabile desiderio di tornare a casa.

I, Rene Tardi, Prisoner Of War In Stalag Iib
Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag II B 2
Nach dem Krieg

Ordine di lettura consigliato

  1. 1

    "I, René Tardi, had fought...to destroy the enemy. I obeyed. Yes, I had fought, and on Wednesday, May 22, 1940, 12 days after the offensive, in the early morning at the edge of the woods, I had been captured." Thus begins the dark turn in Stalag IIB, Jacques Tardi's gripping and humane biographical portrait of his father's life as a soldier during WWII. Captured by the Germans and sent to a POW camp where he spends the rest of the war, René Tardi lives a harrowing day-to-day existence. He recalls in vivid detail roll calls in sub-zero temperatures, senseless executions--and especially the gnawing hunger. And yet, in the face of daily brutality, he perseveres, thinking of his wife Henriette, awaiting his return home to France"--Page 4 of cover

    I, Rene Tardi, Prisoner Of War In Stalag Iib
  2. 2

    Jacques Tardi, Renés Sohn, erzählt hier den Rückmarsch seines Vaters durch Deutschland im Jahre 1945, nach jahrelanger, entbehrungsreicher Haft im Stalag II B, von Hammerstein im heutigen Polen bis nach Lille in Frankreich. Sorgfältig dokumentiert mit den hinterlassenen Notizen und Skizzen des Vaters sowie umfangreichen Recherchen vor Ort, begleitet Jacques Tardi – der sich selber als kleiner Junge in die Geschichte einfügt – seinen Vater auf dem endlos scheinenden Fußmarsch mit Zehntausenden anderen Kriegsgefangenen von Ostpreußen bis nach Frankreich. Ein detailgetreues, authentisches und großartiges Zeitbild des letzten Kriegsjahres 1945 in Deutschland. Die Fortsetzung von ICH, RENÉ TARDI, KRIEGSGEFANGENER IM STALAG IIB, indem Tardi die Kriegsgefangenschaft seines Vaters erzählt.

    Ich, René Tardi, Kriegsgefangener im Stalag II B 2
  3. 3

    In einer Art Chronik erzählt Tardi im dritten Teil seiner Geschichte über seinen Vater René Tardi die Zeit nach dem Krieg bis ins Jahr 1953. Nicht nur sehr detailreich und präzise das Familienleben, sondern dazu auch die historischen wichtigen Ereignisse dieser Jahre. Ab circa einem Drittel des Bandes übernimmt der kleine Tardi selber die Rolle des Erzählers und löst den fiktiven Jungen ab, der vorher seinen Vater in der Gefangenschaft und auf seine Rückkehr nach Frankreich stets begleitet hatte.

    Nach dem Krieg